Auf der anderen Seite schlugen die Schülerinnen und Schüler vor, den Umfang der Bemühungen, um die Entwicklung der Globalisierung fortzusetzen. Ein wichtiges kontroverses Argument in dieser Diskussion war, dass die entwickelten Länder immer einen Schritt voraus sind und sein werden. Somit werden sie die Entwicklungsländer weiterhin hinter sich lassen. Es wurde auch vorgebracht, dass der gegenwärtige Stand der Globalisierung die Abwärtsspirale beschleunigt.
Dennoch waren sich die Befürworter der Globalisierung einig, dass die Globalisierung Konsequenzen hat und dass durch eine Fortsetzung der Globalisierung die erwähnten Mängel behoben werden können. Es wurden weitere Vorteile angesprochen, wie die verstärkte Kommunikation, die die Weitergabe von Wissen und Technologien in der ganzen Welt ermöglicht. Darüber hinaus wurde erwähnt, dass eine globalisierte Welt den Finanzfluss erhöht, was letztlich zu besseren Löhnen und einem höheren Lebensstandard für die Bürger führen würde.
Alles in allem war Klasse 12 sehr leidenschaftlich an diesem Thema interessiert, und sie erkannten, dass es für ihre Zukunft und die Zukunft der Menschheit eine entscheidende Rolle spielen wird.
Marcus Fanenbruck und Klasse 12
Podiumdiscussion Video - https://www.youtube.com/watch?v=A2Gw1sMOM9U&feature=youtu.be