
COVID Kontakt
Offen für die Anmeldung in Kindergarten und Schule:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Deutschen Schule Nairobi. Unsere Schule bietet eine anspruchsvolle und bedarfsgerechte Ausbildung für Kinder und Jugendliche aus Deutschland und aus dem deutschsprachigen Raum sowie für Schülerinnen und Schüler aus unserem Gastland Kenia und aus aller Welt.
Buchen Sie ihren Rundgang:
admission@germanschool.co.ke
Weitere Informationen &
Antragsformular:
Deutsch hier - Englisch hier
Für allgemeine Informationen:
info@germanschool.co.ke
Elternvertreter Gremien an der DSN
Die Deutsche Schule Nairobi wird vom Deutschen Schulverein betrieben. Der von den Mitgliedern des Vereins gewählte Vorstand ist für die langfristige Planung und Verlaufskontrolle verantwortlich. Der Vorstand trifft sich wöchentlich mit Schulleitung und dem Vorsitz des Gesamtelternrats.
Alle Eltern sind Mitglieder des Schulvereins. Der Vorstand arbeitet eng mit dem Management der Schule, also Schulleitung und Verwaltung zusammen, die wiederum der Lehrerschaft eine effektive Durchführung des Lernbetriebes ermöglichen.
Instrumente der Entwicklung des Lernbetriebes sind dabei unter anderem die Gesamtkonferenz und die Steuergruppe für Lehrmethodik. Lehrerinnen und Lehrer können darüber hinaus ihre allgemeinen Interessen über den Lehrerbeirat vertreten.
Die Schüler und Schülerinnen können Meinungen und Befindlichkeiten über die Schülervertretung vorbringen.
GER - Gesamtelternrat
Der Gesamtelternrat (GER) dient dazu, die Eltern über Fortschritt und Probleme zu informieren und ihre Ideen sowie Wünsche wahrzunehmen. Er setzt sich aus den jeweils zwei gewählten Elternvertretern einer jeden Klasse zusammen und trifft sich zwei- bis dreimal im Jahr mit den Vertretern aus Vorstand, Schulleitung, Lehrer- und Schülerschaft.
GER Vorsitzende: Berit Kadoch-Lattorff und Stellvertretende Vorsitzende Hasmita Bhanderi
SER - Stufenelternrat
Von den Mitgliedern des Gesamtelternrates (GER) werden für jede Schulstufe jeweils ein Vertreter und ein Stellvertreter in den Stufenelternrat (SER) gewählt. Der SER trifft sich monatlich und behandelt Themen, die alle Eltern betreffen.
SER Vertreter Schuljahr 2020-2021:
SER Mitglied | stellv. SER Mitglied | |
Grundschule | Anna Husemann (Klasse 3a) | Sandra Loeffler (Klasse 3b) |
SEK 1 | Caroline Nansubuga-Bredt (Klasse 5) | Nadia Kancheva Landolt (Klasse 5) |
SEK 2 | Wanja Tenambergen (Klasse 10) | Maryanne Waachira (Klasse 12) |
Stipendiaten | Rahila Khan | Abraham Ali |
Der SER Vorsitzende fungiert gleichzeitig als Stellvertretung für die GER Vorsitzende. Der Schulbeauftragte des Vorstandes nimmt an den SER-Sitzungen teil und verkürzt so Kommunikationswege.
Die GER Vorsitzende führt wöchentliche Gespräche mit dem Schulleiter und nimmt an den Sitzungen der Gesamt-Lehrerkonferenz teil (GLK). Ein weiteres SER-Mitglied arbeitet in der Steuergruppe (SG) für Schulentwicklung mit.
Kurz zusammengefasst ist die Rolle des SER:
Gute Kommunikation zwischen Eltern, Schulleitung, Lehrern, Schülern und Vorstand zu fördern, allgemein empfundene Probleme sachlich und früh genug anzusprechen, bei individuellen Problemen zu vermitteln, Vorschläge aus der Elternschaft vorzustellen und Veranstaltungen aktiv mitzugestalten.
Als laufende Aufgaben ergeben sich für den SER in diesem Schuljahr:
Stärkung der Kommunikation zwischen Eltern, Elternvertretern, SER sowie Schulleitung und Vorstand.