Nairobi, den 17.8.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
ein neues Schuljahr beginnt. Das ist immer wieder aufregend, auch für uns Lehrer:innen, auch nach
vielen Schuljahren. Wir hoffen, dass ihr und Sie sich gut erholt haben, ohne Maske durchschnaufen und
viel Sauerstoff aufnehmen konnten und lange von Ferien- und Urlaubserlebnissen zehren können.
Dieser Schuljahresbeginn ist Gottseidank anders als der im vergangenen Jahr. Wir werden uns alle am
Montag sehen und das hoffentlich ohne Unterbrechungen.
• Am Montag treffen sich die Klassen zur 1. Stunde in den Klassenräumen mit ihren Klassenleitungen. Es
ist kein Corona-Test vorzulegen und auch kein neuer Disclaimer einzureichen.
Kl. 2, R19, Kl. 3, R16, Kl. 4a, R30, Kl. 4b, R22, Kl. 5, R47, Kl. 6, R73, Kl. 8, R32, Kl. 9, R63
Kl.10-12 Oberstufenhaus
• In der 3. Stunde findet auf dem Schulhof der Grundschule die Schulversammlung statt, auf der alle
Neuen begrüßt werden.
• Die Stunden 4-6 sind ebenfalls Klassenstunden. Am Nachmittag findet Unterricht nach Stundenplan
statt. Ab Dienstag läuft der Unterricht regulär nach Stundenplan.
• Die AGs beginnen am 6.9. auf Klassenebene. Die Abfrage dazu läuft online.
• Die Schulbücher werden ab Montag klassenweise ausgegeben. Schulmaterialien bitten wir Sie
dringend, über unseren Online-Shop unter http://schoolshop.germanschool.co.ke zu bestellen und
nicht in der Rezeption.
Der Start in das Schuljahr 21/22 ist noch nicht „normal“ und die Covid-Auflagen bleiben deshalb in Kraft.
Hier findet ihr/Sie noch einmal die wichtigsten Informationen zu einzelnen Punkten:
Ankommen
• Bitte seien Sie nach wie vor umsichtig beim Bringen der Schüler:innen mit dem Auto. Parken Sie nicht
und steigen möglichst nicht aus dem Auto aus. In den ersten beiden Tagen werden wir die
Grundschüler:innen bes. unterstützen.
• Etliche Schüler:innen benutzen wieder die Busse, die nach jeder Nutzung desinfiziert werden. Es ist
erforderlich, dass Buskinder im Bus die Masken vorschriftsmäßig tragen und angeschnallt auf ihren
Sitzen bleiben.
• Das Schweizer Tor ist geöffnet. Auch dort gibt es Temperaturkontrollen und eine Waschstation.
• Sollten Familien ein Kindergarten- und ein Schulkind haben, nutzen sie bitte nach wie vor das RedHill-Gate, auch wenn das für einige Familien einen Umweg bedeutet. Es hilft uns aber, die
Ankommenden zu verteilen. Schulkinder kommen über das Haupttor in die Schule.
• Alle Hygienemaßnahmen nach dem Ankommen bleiben bestehen. Bitte achtet darauf, dass die
Masken richtig sitzen, Einmalmasken nur einmal getragen und Stoffmasken nach einem Schultag
gewaschen werden. FFP2/KM95-Masken mit Ausatmungsventil sind aufgrund fehlenden
Fremdschutzes auf dem Schulgelände nicht zugelassen.
Unterricht
Am Unterricht selbst ändert sich vorläufig nichts. Die Lernenden bleiben in ihren bekannten Räumen, an
ihren Plätzen. Bei Unterricht in den Fachräumen werden die Oberflächen nach der Nutzung gereinigt,
wie alle anderen Räume nach Schulschluss.
Pausenbereiche
Jede Klasse hat einen eigenen Pausenbereich, in dem sich die SchülerInnen aufhalten müssen. Dabei
wird darauf geachtet, dass es Schatten, Sitz- und Spielmöglichkeiten gibt. In der Grundschule erfolgt ein
Rotationsprinzip bei den Pausenplätzen.
Cafeteriasnacks und Mittagessen
Die Einnahme des Mittagessens erfolgt nach wie vor versetzt und an Klassentischen. Die Klassen 5-7
essen um 13:05 Uhr, Klassen 8-12 um 13:30 Uhr.
In der Frühstückspause gibt es zwei Verkaufsstationen, an denen Snacks erworben werden können.
Für Geburtstage können wie bisher Kuchen und Snacks über die Küche bestellt werden. von zu Hause
sollten nur abgepackte Sachen (z.B. Lollis) mitgebracht werden.
Bibliothek
Damit alle Lernenden während der Schulzeit die Bibliothek nutzen können, gibt es festgelegte
Pausenzeiten, in denen die Klassen Bücher u.ä. leihen bzw. zurückgeben können.
AGs
Ab 6.9. beginnen die AGs. Die Angebote beziehen sich auf einzelne Klassen und kommen nur zustande,
wenn es mindestens 6 Anmeldungen gibt. Sollte sich die Coroana-Situation verschlechtern, behalten wir
uns vor, die AGs abzusetzen.
Pool
Der Pool ist weiterhin über das Buchungssystem zu buchen. Details dazu finden sich auf der Website.
Quarantäne
Es wird erneute positive Fälle geben, auch wenn die Zahl der Geimpften steigt. Bitte melden Sie alle
Fälle, auch Verdachtsfälle dem Responseteam (responseteam@germanschool.co.ke), das sich dann mit
den Betroffenen in Verbindung setzt. Wir versuchen, dafür Sorge zu tragen, dass infizierte SchülerInnen
online am Unterricht teilnehmen können, was allerdings nicht immer möglich sein wird.
Abholung
Wir bitten dringend darum, dass die SchülerInnen umgehend nach Unterrichtsschluss oder AG-Ende
abgeholt werden und nicht alleine auf dem Schulgelände bleiben. Die Abholung erfolgt an dem Tor, zu
dem die Kinder am Morgen gebracht worden sind.
Die Vorbereitungen in der Schule laufen auf Hochtouren, wir freuen uns auf euer Kommen und
wünschen noch möglichst sonnige letzte Ferientage.
Sibylle Seite
Schulleiterin