Der 2. Workshop, welcher am Samstag den 20.02.2021 im Labor der DSN stattfand, stand ganz im Zeichen der Anatomie und Physiologie menschlicher Organe. Der Bau und die Funktionen von Herz, Lunge, Leber und Nieren nehmen einen großen Stellenwert im kenianischen Lehrplan der Oberstufe ein.
Also wurde noch einmal wiederholt, seziert und vorgetragen. Denn wie sagte Benjamin Franklin:
„Sag es mir und ich vergesse es. Lehre mich und ich erinnere mich. Involviere mich und ich lerne.“
Auch an diesen Workshop konnte nicht im ursprünglichen Modell „Schüler sind, Lehrer für Schüler“ durchgeführt werden, sondern nur die „Großen“ unserer Partnerschule konnten am Samstag am Workshop an der fast menschenleeren DSN teilnehmen.
Hier eine kleine Bildergalerie vom Workshop:
Der Torso zeigt die Lage der inneren Organe im Körper. Am Herzmodell sieht man schön den inneren Bau mit Vorhöfen, Herzklappen und Herzkammern und anderen Details.
Die Anatomie der menschlichen Niere (Modell) übertrugen wir auf die Nieren des Rindes und des Kalbs.
So eine Leber, ein Herz und eine Lunge im Original zu betrachten und zu untersuchen, verschafft allen Schülern Respekt vor dem, was die Natur in einer ausgefeilten Art und Weise geschaffen hat.
Nach dem praktischen Teil noch einmal kurz Luftholen und dann kamen die Präsentationen und die Zeit der vielen Fragen. Alles unter den strengen Augen und Ohren der beiden Lehrer.
Und das nächste Praktikum steht unter dem Thema:
„Früchte aus Deutschland und Kenia und Systematik der Pflanzenfamilien“
Rainer Busch
Chemie/Biologie Lehrer