In dieser Woche hatten die Grundschulkinder Experimente von der Firma BASF.
Die Klassen 3 und 4 haben über Vitamin C gesprochen und dazu experimentiert. Erstens hatten wir
tolle orangene BASF T-Shirts bekommen, als wir reinkamen. Dann wurden uns Regeln erklärt:
z.B. sollten wir gut zuhören, nichts in den Mund nehmen. Natürlich haben wir Kittel und
Sicherheitsbrillen bekommen und eine Schüssel mit Wasser und Papiertücher zum Abtrocknen.
Experiment: Wir hatten vier Gläser fürs Experimentieren. Wir hatten so eine blaue Flüssigkeit und Pipetten. Wir mussten die Pipetten bis fünf Milliliter auffüllen, was ich schwer fand und in eines der Gläser füllen. Die anderen Gläser mussten wir gleich auffüllen. Es musste genau gleich viel Flüssigkeit sein. Dann hatten wir ein Stückchen Zitrone und mussten ein bisschen Zitronensaft daraus pressen und dann mit der Pipette Tröpfchen für Tröpfen in das erste Gläschen tun. Man musste genau die Tröpfchen zählen. Man musste so viel reingeben, bis die blaue Flüssigkeit durchsichtig wurde und das gleiche musste man mit dem kleinen Stückchen Orange machen. Und dann hatte man Fanta und Limettensaft und mit denen musste man es auch machen. Man musste eintragen, wie viele Tröpfchen man benötigt hat.
Experiment: Wir hatten Obststückchen und mussten Testpapiere zehn Sekunden andrücken. Wir mussten sehen, welches Testpapier am dunkelsten war. Insgesamt haben wir Forscher festgestellt, wie viel Vitamin C in den einzelnen Lebensmitteln war.
Experiment: Wir hatten sieben kleine Plastikgläser, die sehr klein wie Schnapsgläser waren. Wir hatten Fanta und mussten vier Milliliter in ein kleines Plastikgläschen einfüllen. Dann mussten wir in das nächste Gläschen 2 Milliliter füllen und ins gleiche Gläschen 2 Milliliter Wasser auffüllen und so weiter bis zum letzten Gläschen. Am Ende musste man riechen. Das letzte Gläschen war duftlos.
Ich möchte BASF und der Schulleitung danken, dass sie uns so ein tolles Erlebnis ermöglicht haben.
Roxana
Klasse 4a