Sekundarschule

Loldia Eburru Klassenfahrt

Wir sind für unsere Klassenfahrt nach Loldia Eburru gefahren. Auf der Klassenfahrt haben wir Eier und Mais mit Dampf aus Geothermie gekocht und Top Trumps gespielt. Auf der Klassenfahrt haben wir uns besser kennengelernt und sind uns als Klasse näher gekommen. Das Essen auf unserer Klassenfahrt war sehr lecker. Das war gut, weil es uns zusätzliche Energie für die …

Loldia Eburru Klassenfahrt Read More »

Charity Run

Liebe Schulgemeinschaft,wir wollen uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen des Spendenlaufs bedanken. Das Mitwirken und die Mühe von allen haben uns und besonders Frau Amolo (Leiterin des Projekts, an das die Spenden gehen) sehr berührt. Insgesamt haben über 150 Teilnehmer:innen mehr als 3500 Runden erlaufen. Auch möchte St. Maurus Special School einen großen Dank aussprechen. …

Charity Run Read More »

Kann ein Junge aus London zum Warrior Boy werden? 

Kürzlich hatten wir eine Autorenlesung an unserer Schule, die einen tiefen Eindruck bei den Schülerinnen und Schüler der 7. Klasse hinterlassen hat. Die Autorin Virginia Clay las aus ihrem Buch „Warrior Boy“ vor und sprach über ihren Schreibprozess. Ihre Worte inspirierten die Schülerinnen und Schüler nicht nur zum Weiterlesen und Schreiben, sondern auch zum Hinterfragen, …

Kann ein Junge aus London zum Warrior Boy werden?  Read More »

Frauentags-Challenge

Der Sportunterricht in der Oberstufe beinhaltet auch theoretische Themen wie Trainingswissenschaft oder Sportgeschichte. Aktuell beschäftigen sich die Elft- und Zwölftklässler mit biomechanischen Prinzipien und dem Bewegungslernen. Dabei spielt der Körperschwerpunkt oft eine Rolle. Ist der bei Frauen und Männern eigentlich gleich, fragte Sarah Bernhardt. Denn unter dem Hashtag #centerofgravity sähe man auf TicToc, wie Pärchen …

Frauentags-Challenge Read More »

Materialgestütztes Schreiben

Liebe Schulgemeinschaft, die Klasse 9 übt im Deutschunterricht das „materialgestützte Schreiben“. Dabei werden Informationen aus verschiedenen Quellen gesammelt und zu einem informierenden Text verarbeitet. Dabei entstanden u.a. Rezensionen zum Film „Kryo“. Hier die Rezension von Mwalimu, Nicole und Tia: “Ich will dich noch einmal sehen. Versprichs mir”, bittet „Evelyn“ als sie im Krematorium steht und …

Materialgestütztes Schreiben Read More »

Let’s (Poetry) Slam It…

Jeden Dienstagmorgen gossen wir unsre Sorgen, unsre Träume in Räume, die aus Worten wurden. Unser Innerstes äußerten wir, wie wir uns äußern, verinnerlichten wir und wir veräußerten unsere Sorgen, unsere Träume an diesem Dienstagmorgen, um sie auf den Punkt zu bringen, zum Punkt zu kommen und, ja, auch für profane Punkte einer Profi-Jury. Äußerst professionell …

Let’s (Poetry) Slam It… Read More »

Debattieren in Istanbul

„Und das Team, das dieses Viertelfinale gewonnen hat, ist Team DSN Red!” Woohoo, wir waren im Halbfinale! Wer hätte das gedacht? Als uns Herr Edler in den Weihnachtsferien bestätigte, dass wir als Debattierklub am 17 Februar zu den Eurasian Schools Debate Championships (ESDC) nach Istanbul fliegen würden, schien das alles noch sehr unwirklich. Für sechs …

Debattieren in Istanbul Read More »

Der neue Geburtstagskalender ist da!

Heute war es endlich soweit: Der DSN-Geburtstagskalender 2023 ist angekommen! Jedes Jahr bringt die Deutsche Schule Nairobi einen Jahreskalender mit Fotos von allen Schülerinnen und Schülern und einer Auswahl von im Unterricht entstandenen Kunstwerken raus. So wissen Sie im nächsten Jahr immer, wer gerade Geburtstag hat und haben gleich noch ein perfektes Weihnachtsgeschenk für Freunde …

Der neue Geburtstagskalender ist da! Read More »

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top