Liebe Schulgemeinschaft,wir wollen uns ganz herzlich bei allen Teilnehmer:innen des Spendenlaufs bedanken. Das Mitwirken und die Mühe von allen haben uns und besonders Frau Amolo (Leiterin des Projekts, an das die Spenden gehen) sehr berührt. Insgesamt haben über 150 Teilnehmer:innen mehr als 3500 Runden erlaufen. Auch möchte St. Maurus Special School einen großen Dank aussprechen. Für sie ist unsere Unterstützung eine sehr große Hilfe. Hierzu würden wir gerne die besten Läufer:innen ehren: Klasse 1a: Ranbir Bhachu und Piet Jannik ChiputwaKlasse 1b: Santiago Mosel-BristowKlasse 3: Edward SlaterKlasse 4: Pietro Feliziani und Leo OmondiKlasse 5: Jonas Ah Poe, Luca Khalil Bashir und Chansa BredtKlasse 7: Kiama Wakagia WaimiriKlasse 8: Louis Groth und Kiran WilckeKlasse 9: Benjamin BernhardtKlasse 10: Tom EckholdtKlasse 12: Valerio Da die Frist bereits verstrichen ist, bitten wir Sie, Ihre Beiträge noch heute über die unten stehenden Angaben zu übermitteln: M-Pesa PayBill: 545473 Account Number: Charity Run Im Jahr 20/21 entstand in Kantafu, einem Außenbezirk Nairobis, ein Wohnhaus für eine Wohngruppe mit Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Erwachsene mit geistiger Behinderung, die im Anschluss an ihre Schulzeit nicht von Angehörigen betreut und versorgt werden können. Der neu erschlossene Bezirk Kantafu ist nicht an kommunale Dienstleistungen wie Wasser, Abwasser und Strom angeschlossen. Das Grundstück verfügt bereits über eine Klärgrube und ein Solar-Stromversorgungsaggregat, aber das Wichtigste fehlt: Sauberes Wasser. Das unterstützte Projekt besteht aus einem Tiefbrunnen, der für die Wohngruppe, die entstehenden benachbarten Schulen und andere Einrichtungen den Zugang zu sauberem Wasser sicherstellt. Insgesamt werden etwa 1500 Menschen in Kantafu von diesem Projekt profitieren. Zusätzlich bestehen Patenschaftsprogramme für Gehörlose. Ein Bericht zu unserem Ausflug am 10.03.2023 Am Freitag, den 10.03.2023, haben wir (Klasse 10) einen sechsstündigen Ausflug zu dem Projekt zusammen mit Frau Amolo und ihrem Mann unternommen. Dazu haben wir zuerst die St. Maurus Special School in Mathare Valley besucht – eine Schule für geistig und physisch behinderter Kinder und junge Erwachsene, in der sie Zuflucht und Schutz finden können. Dort lernen sie alltägliche Dinge, wie Hygiene, Essenszubereitung, da sie nicht akademisch lernfähig sind. „We are teaching them, how to live on their own“, sagte die Lehrerin. Oftmals werden sie von Eltern, Verwandten oder Nachbarn geschickt, die selbst überfordert sind bzw. sie nicht ausreichend versorgen können. Auch möchte die Schule einen großen Dank aussprechen. Für sie ist diese Art von Unterstützung eine sehr große Hilfe. Anschließend sind wir nach Kantafu gefahren, um das Boarding House der Schule zu besuchen. ![]() Momentan wird ein weiteres Stockwerk gebaut, dass zukünftig weitere Schlafräume für Kinder und Betreuer bieten wird. ![]() ![]() ![]() Der Klassenraum befindet sich zusammen mit dem Büro in einem Zimmer. Zudem gibt es einen Selbstversorger-Garten. In Zukunft soll das betreute Wohnen durch Hühner und Ziegen ausgebaut werden. Jedoch ist dafür der Erwerb des benachbarten Grundstückes nötig, das durch unsere Spenden hoffentlich bald zu ihrem Besitz gehören wird. Wir haben gesehen, dass die gesamte Umgebung sehr trocken und heiß war. Die anwesende Sozialarbeiterin berichtete, dass die Nachbarhäuser unbewohnt wären, weil Wasserknappheit herrsche. ![]() ![]() ![]() Dann zeigten sie uns den geplanten Bauort des Wasserturmes, die Solarzellen und die Grundwasserpumpe. Jedes Mitglied dieser Organisation schätzt unseren Spendenlauf. Sie drücken dies mit den Worten „Here, water is like medicine“ aus. Dankeschön und Liebe Grüße, Maurizia, Johanna, Shanice, Wani, Tom und Jesse |
