Zutaten
- 500g Weizenmehl
- 10 Bio Eier
- 120ml Sprudelwasser
- 1 Messerspitze Tumeric
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 300g Gouda
- 1 Bnd. Schnittlauch
- 2 Weiße Zwiebeln
- Paprikapulver
Für die Spätzle:
- In einer großen Schüssel das Weizenmehl, die Eier, Sprudelwasser sowie Salz und Muskat mischen und mit einem Holzlöffel oder der Hand solange schlagen, bis auf dem Teig Blasen entstehen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. Das Wasser gut mit salz abschmecken.
- Den Spätzleteig nun mit einem Spätzlehobel oder Presse in das Wasser geben und einem aufkochen lassen. Merke: Nicht zu viele Spätzle auf einmal.
- Wer eher den traditionellen Weg des Spätzleschabens gehen möchte, findet HIER ein kleines Video dazu.
- Die Spätzle nach dem kochen kurz mit kaltem Wasser abschrecken. Sobald alle Spätzle gekocht sind, die Spätzle mit etwas Spätzlewasser vermischen. Den geriebenen Gouda dazu geben. Mit Pfeffer würzen und den Schnittlauch fein geschnitten dazu geben.
- Für die Röstzwiebeln die weißen Zwiebeln in feine Ringe schneiden und mit etwas Mehl und Paprikapulver mischen. Das Ganze dann bei circa 160 Grad in reichlich Öl ausbacken. Fertig!