Ein spannender Besuch – ein Journalist in Klasse 4

(Ein Bericht von Alara, Eliana, Ella, Maja, Nia, Vera)

Am Dienstag, dem 11.5.2021, kam Herr Hoffmann zu Besuch in unsere Klasse, denn er ist ein Journalist beim Spiegel. Aber er verriet uns auch, dass er gerne für den Kinderspiegel „dein Spiegel“ schreiben würde und hoffentlich auch demnächst tun wird. Das wäre toll – dann können wir alle seine Artikel lesen!

Schon am vorherigen Tag haben wir uns Fragen überlegt, die wir ihm stellen können.

Hier sind einige Fragen, die wir gestellt haben:

– Was ist der Unterschied zwischen einem Journalisten und einem Reporter? – ein Journalist ist der Überbegriff – also alle Reporter sind Journalisten. Aber ein Reporter muss `raus‘ aus der Redaktion und Geschichten finden, andere Journalisten können zum Beispiel Kommentare schreiben.

– Machen Sie auch selbst Fotos? – oft schon, aber meistens habe ich einen Fotografen dabei.

– Wollten Sie schon immer Journalist werden? – eigentlich ja, auch wenn ich zwischendurch mal Pilot werden wollte. Aber seit der 10. Klasse arbeite ich in dem Beruf.

– Seit wann sind Sie schon Journalist? – seit ungefähr 20 Jahren, vor allem wenn man die Jahre aus meiner Schulzeit dazurechnet.

– Was mögen Sie an Ihrem Beruf am meisten? – ich finde es toll, dass ich viel reisen und entdecken kann.

– In welchen Ländern waren Sie schon? – in sehr vielen, ich glaube in ungefähr 60 verschiedenen Ländern.

– Wie viel Zeit haben Sie für Ihre Familie? – nicht so viel wie ich gerne hätte – es ist kein Beruf für Menschen, die nicht gerne viel arbeiten. Vor allem wenn ich reise bin ich oft weg.

Aus den tollen und interessanten Antworten von Herrn Hoffmann ergaben sich viele neue Fragen, zum Beispiel erfuhren wir, dass jeder, der wahre Geschichten schreibt (und veröffentlicht) ein Journalist sein kann .

Nach der Fragerunde hatte Herr Hoffmann ein Spiel vorbereitet: an der Tafel heftete er verschiedene Schlagzeilen an und wir hatten die Aufgabe, wichtige von unwichtigen zu unterscheiden.

Welche dieser Nachricht ist interessanter und soll in die Zeitung?:

– Ein Affe in Loresho hat einen Mann gebissen. Der Affe wird ins Tierheim gebracht.

– Ein Bewohner von Loresho hat einen Affen gebissen. Der Mann wurde daraufhin verhaftet.

Nach dieser Diskussion erfuhren wir, wie man Fake News von echten Nachrichten unterscheiden kann und Herr Hoffmann erklärte uns auch, wie man als Journalist herausfinden kann, ob eine Nachricht stimmt oder nicht.

Das ist gar nicht so einfach! Stimmt es zum Beispiel, dass…

– Elefanten in Europa frei leben? (nein!)

– Seen und Flüsse wegen Algen (oder St. Patricks day ;-)) grün werden können? (ja!)

Dieser Expertenbesuch interessierte nicht nur uns, sondern auch viele LehrerInnen! Außer Herrn von Felbert hörten auch Frau Seite, Frau Fallis, Frau Löffler und Frau Kober aufmerksam zu und Frau Odira knipste fleißig Fotos.

Das war ein spannendes Erlebnis für Klasse 4, das sich hoffentlich wiederholen wird!

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top