Liebe Schulgemeinschaft,
zeitgleich mit den Feierlichkeiten zu ihrem 50-jährigen Bestehen hat sich die Deutsche Schule Nairobi an einer Ausschreibung des Auswärtigen Amtes und der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen beteiligt und den Auftrag zur Aufarbeitung ihrer Schulgeschichte unter dem Titel „Erinnern für die Gegenwart – Wie wir wurden, was wir sind“, erhalten.
Um einen möglichst breiten Kreis von Interessierten zu erreichen, ist diese Seite unter geschichte.germanschool.co.ke zu finden.
Diese Wochen haben wir im kleinen Kreis die erfolgreiche Teilnahme an diesem Projekt gefeiert und die Schüler:innen der Klassen 7 – 10 auf eine historische Reise geschickt. In einer QR-Code Ralley wurde ihnen die Geschichte der Deutschen Schule Nairobi näher gebracht.
Geschichte pauken in der letzten Schulwoche? Was eher nach einem trockenen Unterfangen klingt, wurde von den Teilnehmer:innen begeistert aufgenommen. Kein Wunder, denn für die Gewinner:innen des anschließenden Klassen-Quiz, hieß es Pizza essen & Bowling spielen, statt Unterricht.
And the winner is…
Nach Recherchen, Teamarbeit und einem heißen Quiz gab es schließlich Gewinner:innen. Klasse 10 belegte den 2. Platz und die Gesamtsieger waren Klasse 8. Ein großes Lob an alle Schüler:innen, die teilgenommen haben, das Adrenalin und die Aufregung war beim Auszählen der Punkte deutlich zu spüren.
Vielen Dank an alle Eltern und Lehrer:innen, die zu der Veranstaltung gekommen sind. Danke an das Organisationskomitee für die harte Arbeit sowie an alle Schüler:innen, die an der Entstehung des Projekts beteiligt waren.
Wer leider nicht dabei sein konnte, kann sich zumindest einen Teil der Veranstaltunghier ansehen:
Marketing Abteilung
|
|