Das war das Motto des diesjährigen Weltkindertages (20.09.2022). Um sich für die Verwirklichung und das Sichtbarmachen von Kinderrechten einzusetzen, haben die Lernenden der Klasse 8 und 9 diese Woche Kinderrechte auf den Grundschulhof gemalt und somit ihren Forderungen Raum gegeben. Die Bilder sind unübersehbare Zeichen, dass es dringend an der Zeit ist, die Kinderrechte umzusetzen.
Wir fordern eine gerechte und nachhaltige Welt. Kinderrechte werden auch 30 Jahre nach in Kraft treten der Kinderrechte in Deutschland nicht vollständig umgesetzt. Auch in Kenia ist der Zugang zu Bildung, das Recht auf Meinungsfreiheit, der Schutz vor Gewalt und Missbrauch, um nur einige zu nennen, nicht gewährleistet. Unsere Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder – sie müssen alle geschützt werden.
Franziska Schulz
Lehrerin