Herzlichen Glückwunsch und auf Wiedersehen Adrian!!

Liebe Familie Mai, liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 10, liebe Kolleginnen und Kollegen, lieber Adrian.

Heute hat eine besondere Veranstaltung stattgefunden. Nicht nur, dass wir erfolgreich einen Realschulabschluss gefeiert haben, auch die Anzahl der Absolventen ist normalerweise größer.

Adrian, du bist in denkbar schwierigen Zeiten an diese Schule gekommen. Covid hat zum Teil zum Homeschooling geführt, strikte Maßnahmen in der Präsenz die übliche Bewegungsfreiheit eingeschränkt. Auch hat Covid die Gesellschaften polarisiert. Das alles hast du – sicherlich Krisen eingeschlossen – gemeistert. Wenn du auch nicht immer bei Herrn Kliem in der Arbeitslehre warst, so habe ich doch hören dürfen, dass du dich aktiv an den praktischen Aufgabenstellungen beteiligt hast und auf die Suche nach Lösungswegen gegangen bist. Den produzierten Schinken kann ich nur als exzellent bezeichnen.

Im Leben geht es immer um die Bewältigung von kleineren und größeren Aufgaben. Du hast in den letzten beiden Jahren gezeigt, dass du angemessene Antworten auf die Aufgaben, die dir in der Schule gestellt wurden, gefunden hast. Dafür möchte ich dir gratulieren, denn dies wird durch das heutige Zeugnis zertifiziert. Finde angemessene Antworten auf die kommenden interessanten Aufgaben, die das Leben dir stellt. Du schaffst das, ob es nun im Fußball, im Fitnessbereich, bei der Polizei oder sonst wo ist.

Mein Dank gilt hier Frau Pache, Frau Orao und deinen Klassenkameradinnen und – kameraden, die diese würdige Zeugnisvergabe für dich ermöglicht haben.

Feier schön und alles, alles Gute.

Andreas Klare
Stellvertretender Schulleiter

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top