Liebe Schulgemeinschaft,
am Montag, den 11. September 2023, wurden wir während der MUN-Sitzung von zwei Gastrednern angenehm überrascht: Herr Stephane Yanga (Manager of IT Operations and Support Services bei UNAIDS) und Frau Moreen Koech (IT Assistent) stellten sich zu Beginn der Sitzung kurz vor und informierten uns dann über ihren Arbeitsbereich und ihre Spezialgebiete. Unsere Gastredner sprachen zunächst über HIV und AIDS, erläuterten ihre Symptome und betonten, wie wichtig ihre Arbeit für die Überwachung von HIV-Fällen und die Erreichung des Ziels ist, neue HIV-Infektionen bis 2030 zu verhindern und zu beseitigen.
Die Schüler des MUN-Programms waren sehr interessiert und stellten den Gästen zahlreiche Fragen. Die Tatsache, dass Jugendliche die Gruppe ist, die am meisten gefährdet ist, sich mit HIV zu infizieren und möglicherweise an AIDS zu erkranken, machte diese Informationen für uns noch relevanter.
Wir sprachen auch darüber, dass HIV früher ein viel besprochenes Thema war, aber aufgrund des Stigmas, das damit verbunden ist, heute nur selten darüber gesprochen wird. Heutzutage ist es wichtig, dass die Jugendlichen gut informiert sind, damit sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen treffen können. Der Workshop war sehr schön, und wir waren dankbar, dass unsere Gäste sich Zeit nahmen und uns aufklärten. Wir haben auf jeden Fall alle viel gelernt und wurden inspiriert, eine Resolution zum Thema HIV/AIDS für die MUN-Konferenz im Januar 2024 zu formulieren.
Umaiza und Lexi
Klasse 9