Am 11.5 war es wieder so weit. Gespannt betraten die Schüler der Starkids-Schule und unserer 3. Klasse den Chemieraum, in dem sie Experimente zum Vitamingehalt unterschiedlicher Obst- und Gemüsesorten durchführten. Doch bevor es losging, mussten sich die Schüler noch gegenseitig kennen lernen, die Sicherheitsmaßnahmen im Chemieraum geklärt werden, Brillen aufgesetzt und die Schürze angezogen werden. Dann ging es endlich mit dem Experimentieren los: Ist der frische Saft wirklich vitaminreicher als der abgepackte? Enthält die Paprika mehr Vitamine als die Orange oder der Ginger? ![]() ![]() Alle diese Fragen konnten die jungen Forscher nach der von BASF ausgerichteten KidsLab beantworten. Aber nicht nur das Experimentieren bereicherte die Schüler an diesem Tag, sondern auch die Interaktion mit den StarKids-Schülern gab den Schülern der DSN einen Einblick in eine kulturelle Vielfalt und förderte ihre Sozialkompetenz. Die Rückmeldungen der Starkid-Schüler und von den DSN-Schülern der 3. Klasse sprechen für sich 😉„I enjoyed the visit to the German School. Lemon champions in Vitamin C“„I loved the experiments on Vitamin C. Asante““I loved the welcome from the children. I loved the experiments” ![]() ![]() „Wir haben super tolle Experimente mit den StarKids Schülern gemacht. Wir haben 3 verschiedene Experimente gemacht, die hießen Regenbogenexperiment, und Vitamin C Experimente.“ Leni „Es hat sehr viel Spaß gemacht! Ich liebte den Teil mit den Äpfeln und Bananen.“ Eddi H. ![]() ![]() „Die Klasse 3 hat Experimente mit den Starkids Schülern gemacht. Die Experimente waren toll. Wir haben uns Partner ausgesucht und zwar war immer ein DSN-Schüler mit einem Schüler der Starkids Schule. Am Ende haben wir noch ein Foto gemacht und Bücher bekommen.“ Joannah „Wir haben coole Experimente gemacht.“ Gabriel Bianca Bashir und Bente Caspersen Lehrerinnen |
