Mundhygiene-Woche

Wussten Sie, dass eine schlechte Zahngesundheit zu Herzproblemen führen kann? Nicht nur deshalb ist es besonders wichtig, bereits unseren Kleinsten beizubringen, auf Zahnpflege ein besonderes Augenmerk zu legen. Einfache Dinge, die für uns Erwachsene schon selbstverständlich sind, müssen verinnerlicht und zur Routine werden. Dazu gehört natürlich das Zähneputzen, aber auch die richtige Nutzung von Zahnseide.

Diese Woche stand daher ganz im Zeichen der Mundhygiene. Dr. Nancy Wanjiru und ihr Team, denen wir an dieser Stelle ganz herzlich danken wollen, standen von Montag bis Mittwoch bereit, um die Kindergarten- und Grundschulkinder zu untersuchen und ihnen alles über Zahnpflege beizubringen.

Es ging dabei um Zahnfleischverfärbungen, Karies, Zungenpressen, Zahnverfärbungen, Zahnfehlstellungen und viele andere Themen rund um das Thema Zähne. Vor allem aber wurde den Kindern Schritt für Schritt gezeigt, wie sie ihre Zähne richtig putzen.

Wir sind uns sicher, dass spätestens jetzt alles Kindern bewusst ist, wie wichtig die Gesundheit ihrer Zähne ist und wie sie dafür sorgen können, dass ihre ihr Lächeln immer strahlend weiß bleibt. Falls das Zähneputzen trotzdem zur lästigen Pflicht wird, versuchen Sie es doch mal mit dem Zauberspruch der Zahnputzfee:

Wer schafft es, den Zauberspruch mit Bürste im Mund aufzusagen?

Schrubbel-di-rubbel-di-rum! 

Zähneputzen ist nicht dumm. 

Schrabbel-di-rabbel-di-ram! 

Alle Zähne kommen dran! 

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top