Recycling-Woche im Kindergarten.

Liebe Schulgemeinschaft,

Reduce. Reuse. Recycle. Umweltschutz ist heutzutage allgegenwärtig und da gehört die Müllvermeidung natürlich auch dazu. Um unsere Kleinsten das Thema spielerisch näherzubringen, haben sich unsere Kindergartenkinder diese Woche mal angeschaut, was Recycling eigentlich in der Praxis bedeutet.

Wenn Sie wollen, dass Erwachsene recyceln, erzählen Sie ihren Kindern davon. – Bill Nye.

Was schützen wir da eigentlich genau? Als Erstes gingen es auf Entdeckungstour, denn auf unserem Schulgelände gibt es so allerlei schützenswerte Natur. Doch auch wenn unser Garten schon schön grün ist, mehr geht natürlich immer. Wer wollte, durfte deshalb gleich selbst einen Baum pflanzen. Anschließend haben alle gemeinsam auf dem Schulhof Müll gesammelt, der dann recycelt werden musste. Essensabfälle, Plastik und Papier kommen in verschiedene Behälter haben wir gelernt, denn so ist es später viel einfacher, aus dem Müll neue Sachen zu machen.

  

Aus altem Papier kann man dann zum Beispiel Pappmaché herstellen, was natürlich sofort ausprobiert werden musste. Außerdem kann man schöne Kunstwerke aus Recycling-Material machen. So wird Umweltschutz mit Kreativität und Bastelspass verbunden.

  

Gut gemacht, Kinder! Ein großes Dankeschön an die Erzieher:innen des Kindergartens, die das alles ermöglicht haben.

Marketing Abteilung.

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top