Schule und Leistungssport – Wie geht das zusammen?

Falls ihr euch fragt, wer denn die riesigen, durchtrainierten Männer und Frauen sind, die derzeit ihre Bahnen in unserem Pool ziehen: Seit letzter Woche befindet sich die Spitzengruppe des olympischen Schwimmteams aus Potsdam bei uns an der DSN im Trainingscamp. Bestimmt seid ihr ihnen schon am Pool oder beim Mittagessen über den Weg gelaufen, übersehen kann man die 7 Profischwimmer:innen ja nur schwer.

Wir sind natürlich mächtig stolz darauf so hochkarätige Sportler:innen bei uns beherbergen zu dürfen und wollen euch heute mal 2 ganz besondere Schwimmer aus dem Team vorstellen: Anton Rauch (17) und Aaron Leupold (16) sind die Jüngsten im Profiteam unserer Potsdamer Gäste. Gestern hatten wir die Möglichkeit die beiden kurz kennenzulernen.

Auch wenn sie noch zu den Jungen im Team gehören, ihre ersten Schwimmerfahrungen liegen schon eine Weile zurück. Mit drei Jahren haben sie das Schwimmen gelernt, in den Schwimmverein sind sie dann schon mit 6 und 7 Jahren gekommen.

Mittlerweile gehen Anton und Aaron in die 12. und 11. Klasse der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn in Potsdam, eine ganz besondere Schule die es den angehenden Profischwimmern ermöglicht, das zeitintensive Training und die Schule unter einen Hut zu bringen. Das Abitur kann an der Sportschule auf bis zu 14 Jahre gestreckt werden. „Das nimmt ein bisschen den Stress raus,“ meint Anton, der vor hat nächstes Jahr Abi zu schreiben.

Wirklich stressfrei ist so ein Schultag als Leistungssportler aber trotzdem nicht. Morgens um 7:30 Uhr fangen die ersten Schulstunden an. Ab dann wechseln sich Schule und Sport ab, bis um 19 Uhr der Tag mit der letzten Trainingseinheit zu Ende geht. „Hier ist es etwas entspannter, weil die Schulstunden wegfallen und wir erst um 9:30 Uhr mit dem Training anfangen“ freut sich Anton. „Während der Mittagspause müssen wir aber die Hausaufgaben machen, die uns mitgegeben wurden“.

Anton war übrigens das letzte Mal 2020 auch schon an der DSN im Trainingscamp. Für Aaron ist es das erste Mal in Afrika. „Ich hab mir das ehrlich gesagt ganz anders vorgestellt,“ meint Aaron, „es ist wie ein kleines Paradies hier, so grün und warm“.

Derzeit bereiten sich Aaron und Anton auf die Jugend Europameisterschaft (JEM) in Rumänien vor. „Das große Ziel ist es sich hier zu qualifizieren und ein gutes Ergebnis zu erreichen“ sagt Aaron. Heute müssen sie sich aber erstmal mit unserem DSN Schwimmteam im Staffelschwimmen messen. Mehr dazu nächste Woche.

Wir wünschen natürlich allen viel Erfolg und sind uns sicher, dass wir noch viel von Aaron und Anton hören werden.

Severin Kiehling
Marketing-abteilung

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top