Serviettenknödel mit Pilzrahmsauce

Zutaten Für 4 Portion(en)
350 ml Vollmilch
5 Altbackene Brötchen (225 g)
1 Gelbe Zwiebel
1 EL Butter (
2 Ei(er) (120 g)
Salz
2 Messerspitzen gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise gemahlene Muskatnuss
1 Stiele Petersilie
500 g Pilze
1 EL Olivenöl
250 g Schlagsahne
0,25 Bund Schnittlauch

Zubereitung von: Serviettenknödel mit Pilzrahmsauce
Knödelteig zubereiten – 300 ml Milch in einem Topf leicht erwärmen. Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel schälen, fein hacken und bei mittlerer Hitze in der erhitzten Butter ca. 2 Min. anbraten, dann zu den Brötchen geben. Die lauwarme Milch darübergießen. Eier, etwas Salz und Pfeffer sowie Muskat zufügen und alles locker verrühren. Die Mischung ca. 20 Min. quellen lassen. Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken. Dann mit den Händen gut unter den Knödelteig mischen.
Knödel garen – Knödelteig auf ein Stück Frischhaltefolie geben und darin zu einer Rolle formen. Knödelrolle in ein Geschirrtuch wickeln und die Enden mit Küchengarn abbinden. Wasser in einem länglichen Topf (Bräter) erhitzen und die Teigrolle darin bei schwacher Hitze ca. 20 Min. ziehen lassen.
Sauce zubereiten – Zwiebel schälen und fein hacken. Pilze putzen und halbieren. Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Pilze bei mittlerer Hitze ca. 4 Min. darin braten. Sahne angießen. Soße ca. 5 Min. köcheln lassen, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in Röllchen schneiden. 1 EL davon unter die Sauce rühren. Falls die Soße zu dick ist, die restliche Milch einrühren.
Alles anrichten und servieren – Serviettenknödel aus dem Wasser heben, Geschirrtuch und Folie entfernen und die Knödelrolle in Scheiben schneiden. Sauce mit den Knödelscheiben auf Tellern anrichten und mit den restlichen Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top