Der Wohlstand reicher Industrienationen – darunter auch Deutschland – ist auf einem verschwenderischen Ressourcenverbrauch aufgebaut. Große Mengen an Rohstoffen werden entnommen, um damit (oft kurzlebige) Produkte herzustellen, die nach Gebrauch einfach weggeworfen werden. Viel zu wenig von dem, was eigentlich noch brauchbar wäre, wird weiterverwendet. Das ist sowohl für die Umwelt als auch das Klima fatal.
In dem Atelier werden wir uns mit den Umwelt-Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung beschäftigen. Wir werden Märkte besuchen und die Vielfalt in Kenia wiederverwendete Produkte bestaunen. Diese Produkte sollen uns als Inspiration dienen um selber kreativ zu sein und aus Abfall „Schätze“ zu erstellen und designen.
Das Atelier findet montags in der 5. und 6. Stunde statt. Der Teilnehmeranzahl ist auf 8 TeilnehmerInnen begrenzt.
Bente Caspersen
Atelier Lehrerin