Fachkenntnisse, berufliches Networking und ein Verständnis dafür, wo die eigenen Interessen liegen, sind wichtige Faktoren für das zukünftige Berufsleben. Ein Praktikum ist die perfekte Gelegenheit für Schüler:innen hier erste Erfahrungen zu sammeln und einzutauchen die Welt der Wirtschaft.
Diese Woche stand für die Schüler:innen der Klasse 11 genau das auf dem Programm. Nach einiger Vorbereitungszeit haben sie zwischen Montag und Freitag ein Wirtschaftspraktikum in einem Unternehmen ihrer Wahl absolviert und wir habe mal nachgefragt, was sie dabei so erlebt haben.
Aman Singh:
Ich mache mein Praktikum in der Salzfabrik Gongoni Krystalline Salt Ltd. in Malindi. Der erste Tag meines Praktikums war gut. Ich ging in die Finanz- und Personalabteilung. Dort lernte ich etwas über Steuern, das Programm SAP, wie das Unternehmen mit seinen Mitarbeitern umgeht, und schließlich erledigte ich einige Aufgaben, wie die Eingabe von Daten in das System usw. Insgesamt war es ein guter erster Tag. Alle hier sind sehr hilfsbereit und freundlich. Mein Tag begann um 8 Uhr morgens und endete gegen 17 Uhr.
Wema Karoki:
Frau Burmeister besucht Wema und ihre Betreuerin Ruth Regero in der Kanzlei Njoroge Regeru and Company Advocates. Jede:r Schüler:in wird während der gesamten Woche ihres Wirtschaftspraktikums von einer ihrer Lehrer:in besucht, um über seine Erfahrungen zu sprechen.
Kamau Njonge:
Der erste Tag meines Praktikums bei der Architektur Arpim Consultants war großartig. Ich kam bei der Arbeit an und wurde im Büro herumgeführt und allen vorgestellt. Alle waren sehr freundlich und zuvorkommend. Am Anfang war ich ein bisschen nervös, aber sie haben mir das Gefühl gegeben, dass ich mich wohlfühle. Im Büro wurde mir ein Schreibtisch zugewiesen und ich bekam ein Handout, das ich lesen sollte, bevor ich etwas anderes tat. In der Mittagspause konnte ich mich mit den anderen Mitarbeitern austauschen. Nachdem ich zu Mittag gegessen hatte, konnte ich leider noch keine Abteilungen aufsuchen. Am Ende des Tages war ich zwar müde, hatte mich aber gut eingelebt. Alles in allem war es ein toller erster Tag und ich freute mich auf den Rest der Woche.
Melanie Prieske:
Ich mache ein Praktikum bei der Werbeagentur Brand2D. Am Donnerstag habe ich mich mit einem Kreativdesigner zusammengesetzt, der mir gezeigt hat, wie Design in die Welt des Marketings passt. Dann nahm ich an einer Besprechung mit dem Kreativteam teil. In der Sitzung gaben sie Feedback zur Arbeit eines Teammitglieds. Sie wiesen auf die Fehler und machten Vorschläge, wie man es besser machen könnte. Danach setzte ich mich mit einem Mitglied des Produktionsteams zusammen, das mir den Prozess von der Aufgabenstellung des Kunden bis zum fertigen animierten Produkt zeigte. Er lehrte mich auch die Grundsätze der Animation. Am Ende des Tages sah ich dem Produktionsteam zu, wie es die Ausrüstung für einen Livestream einrichtete.