Liebe Schulgemeinschaft,
Die Wolken schoben sich vor den Vollmond. Freitagabend halb elf. Als sie den Mond wieder freigaben, strahlte er mit seinem hellen Licht auf den Schulhof der DSN. Und dort standen wir, die Klasse 6, zitternd. Heute war unsere Gruselnacht – eine Nacht in der Schule. Am frühen Nachmittag hatten wir die Zelte aufgebaut und dann in der Cafeteria zu Abend gegessen. Jetzt mussten wir den Zombie retten! Herr Dr. Vorein, unser Klassenlehrer, und Frau Krohmer gaben uns dafür 1 Stunde Zeit. Es ging los! Die vier Gruppen mussten kleine Zettel finden, die über das gesamte Schulgelände verteilt waren. Taschenlampen waren verboten, es war stockdunkel!
Plötzlich sprang ein Wesen mit gefletschten, weißen Zähnen aus einem Busch hervor. Wir nahmen unsere Beine in die Hand und liefen schreiend weg. Doch bei jeder weiteren Aufgabe, die wir zu erledigen hatten, tauchte ein weiteres Gruselwesen auf. Es war schwer, die Botschaften hinter dem Gruselwesen zu bekommen – denn diese Wesen sahen wirklich gruselig aus! Aber wir schafften es! Als wir am Ende erschöpft am Zeltplatz und am Lagerfeuer ankamen (hinter dem Boardinghaus), stelle sich heraus, dass die Gruselwesen, die uns erschreckt hatten, verkleidete Eltern waren. Ich wiederhole es nochmal, sie sahen echt gruselig aus!
Wir grillten Marshmallows am Lagerfeuer und erzählten uns Gruselgeschichten. Wir hatten natürlich alle geplant, dass wir die ganze Nacht wach blieben und uns Streiche spielen wollten. Leider haben Herr Dr. Vorein und Frau Krohmer bis 2 Uhr nachts auf Stühlen vor unseren Zelten gesessen und Wache geschoben.
Am nächsten Morgen frühstückten wir noch in der Cafeteria und gingen dann in den Pool. Dort hatten wir eine wilde Wasserschlacht.
Wie harmlos bei Tag so ein Schulhof aussieht! Wo er in der Nacht doch so gruselig war!
Leider hieß es dann für uns schon wieder Zelt abbauen und dann ging es schon nach Hause. Vielen Dank Herr Dr. Vorein und Frau Krohmer, dass Sie uns diese tolle Gruselnacht ermöglicht haben! Diese Gruselnacht werden wir nie vergessen!
Geschrieben von Milou Husemann
Klasse 6