Angebote
Außerschulische Aktivitäten an der DSN
Die Deutsche Schule Nairobi bietet eine vielfältige Auswahl an außerschulischen Aktivitäten an, die ein wichtiger Bestandteil unseres integralen Lernens außerhalb des Lehrplans sind. Dieses umfangreiche Angebot gibt unseren SchülerInnen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten und Kenntnisse zu entwickeln, ihre Leidenschaften zu entdecken, Selbstvertrauen zu gewinnen, sozial und emotional zu wachsen und einfach Spaß zu haben.
Mit Schwerpunkten in Sport, Musik und Kunst ist unser vielfältiges Programm gut strukturiert und wird im Kindergarten, in der Grundschule und Sekundarstufe angeboten. Die SchülerInnen haben jedes Semester die Möglichkeit, die Aktivitäten auszuwählen und sich dafür anzumelden.
Zu den Aktivitäten, die an der Schule angeboten werden, gehören unter anderem: Fußball (für Jungen und Mädchen), Basketball (für Jungen und Mädchen),
Die Aktivitäten werden sowohl von unseren Schulmitarbeitern als auch von externen PartnerInnen durchgeführt.
Die AGs können halbjährlich gewechselt werden.
Die Anmeldung für die AGs sowie für Mittagessen und Schulbustransport erfolgt für die gesamte Schule (Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe) jeweils zu Beginn des neuen Schulhalbjahres über eine gebündelte online-Registrierung. Der Link dafür wird den Eltern per Email innerhalb der ersten Schulwoche des neuen Schulhalbjahres mitgeteilt.
Bitte kontaktieren Sie unseren AG-Koordinator
AG-Koordinatorinnen für den Kindergarten:
Name | Telefon | Sprechstunde | |
---|---|---|---|
Rachel Ndiritu | 0720 160 746 | rachel.ndiritu@germanschool.co.ke | Nach Vereinbarung |
AG-Koordinator für Grund- & Sekundarschule, Erwachsene:
Name | Telefon | Sprechstunde | |
---|---|---|---|
Francis Ng‘ang‘a | 0710968514 | activities@germanschool.co.ke | Mo - Do, 09:00 - 10:30 Uhr |
Erwachsenen AGs:
AG | Tag | Zeit | Organisator:in | Kontakt |
---|---|---|---|---|
Basketball | donnerstags | 19:00 - 21:00 Uhr | Severin Kiehling | marketing@germanschool.co.ke |
Beachvolleyball | tba | tba | Dr. Christian Vorein | christian.vorein@germanschool.co.ke |
Badminton | mittwochs | 18:00 Uhr | Tim Bernhardt | tim.bernhardt@germanschool.co.ke |
Badminton | samstags | 09:30 Uhr | Tim Bernhardt | tim.bernhardt@germanschool.co.ke |
Autogenes Training und Progressive Muskelrelexation (kostenpflichtig) | dienstags | 17:00 - 18:30 Uhr | Nancy Windten | Nancy.Windten@germanschool.co.ke |
Fitness (kostenpflichtig) | montags | 08:00 - 09:00 Uhr | Coach Kelvin | 0701-649688 |
Fitness (kostenpflichtig) | freitags | 08:00 - 09:00 Uhr | Coach Kelvin | 0701-649688 |
Fußball (Staff) | freitags | 17:00 Uhr | Francis Ng'Ang'A | activities@germanschool.co.ke |
Fußball | sonntags | 09:30 Uhr | Carsten Wappler | carsten@wappler-web.de |
Volleyball | montags | 19:00 Uhr | Dr. Christian Vorein | christian.vorein@germanschool.co.ke |
Volleyball (advanced women) | dienstags | 18:45 Uhr | Heike Czech | heike.czech@germanschool.co.ke, Lisa Lüthke: 0718-769 279 |
Volleyball (Staff) | donnerstags | 17:00 Uhr | Francis Ng'Ang'A | activities@germanschool.co.ke |
Volleyball | freitags | 17:00 Uhr | Dr. Christian Vorein | christian.vorein@germanschool.co.ke |
Gebühren zur Nutzung unserer Sportanlagen



Unsere Sportanlagen können sowohl von Mitgliedern als auch von Nicht-Mitgliedern des Deutschen Schulvereins genutzt werden, wie zum Beispiel Gäste, Freunde oder Interessierte am Angebot der Deutschen Schule Nairobi.
Für Registrierungen und Ticketverkauf kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat.
Angebot und Nutzung von Erwachsenen AGs:
Kosten für | Zeitraum | Mitglieder DSN Schulverein | Nicht-Mitglieder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Teilnehmer von AGs | Jährlich | 4.700 KSH | 5.600 KES | Pauschale zur Nutzung von Turnhalle oder Spiegelsaal zzgl. evtl. Kursgebühren an den Trainer |
Teilnehmer von AGs | Halbjährlich | 2.900 KES | 2.900 KES | Pauschale zur Nutzung von Turnhalle oder Spiegelsaal zzgl. evtl. Kursgebühren an den Trainer |
Anbieter von AGs | Pro Kursstunde | Frei | Kosten für 2 Kursstunden | Raummiete für Nutzung der Räumlichkeiten |
Tennis Mitgliedsbeiträge 2022/2023
Gebühren für die Benutzung des Tennisplatzes durch Mitglieder des Deutschen Schulvereins Nairobi. Unabhängig vom Eintrittsdatum ist der Halbjahres-/Jahresbeitrag zu entrichten.
Gebühren für die Benutzung des Tennisplatzes durch Mitglieder des Deutschen Schulvereins Nairobi
Tarif | Ganzjährige Mitgliedschaft | Halbjährige Mitgliedschaft |
---|---|---|
Erwachsene (pro Person) | KES 15.000 | KES 9.000 |
DSN Studenten | FREE | FREE |
Gebühren für die Nutzung des Tennisplatzes durch Nicht-Mitglieder des Deutschen Schulvereins
Tarif | Jährlich | Halbjährlich |
---|---|---|
Familientarif (für Eltern und zwei Kinder) | KES 48.000 | KES 29.000 |
Familientarif (für jedes weitere Kind) | KES 9.000 | KES 5.000 |
Erwachsene | KES 39.000 | KES 24.000 |
Kinder und Studenten unter 18 Jahren | KES 27.000 | KES 16.000 |
Andere Kosten
gesonderte Gebühren | |
---|---|
Gutscheine für Tennis | KES 1.000 für eine Stunde Tennis |
Trainer | werden direkt bezahlt, die Gebühren sind an der Infotafel ersichtlich. |
Deutsche Schule Tennistrainer:
Pius Okwach - Tel. 0721143750
Peter Orwa - Tel. 0721344130
Tony Ochieng - Tel. 0720770629
Katarina Karanja - Tel. 0717782435
Ernest Habiyambere - Tel. 0745961285
Einzelheiten zur Zahlung:
Mpesa-Paybill: 545446
Account Nummer: Tennis
Tennis-Buchungssystem: nairobi.skedda.com
Zutritt nur durch das Red Hill Gate mit einem gültigen Aufkleber.
Anmeldung über: tennis@germanschool.co.ke
Wettbewerbe an der Deutschen Schule Nairobi
Forschen, recherchieren, präsentieren: In Schulwettbewerben zeigen Kinder, Jugendliche, Lehrkräfte und ganze Schulen, was sie können. Die Auswahl an Wettbewerbsthemen ist breit. Von musischen Fächern über Gesellschaft und Politik bis hin zu MINT gibt es für jede Neigung den geeigneten Wettstreit. Wer sich für eine Teilnahme entscheidet, gewinnt gleich mehrfach: Die Schülerinnen und Schüler erleben einen Motivationsschub und die Lehrenden auch. Die Schülerinnen und Schüler der DSN nehmen daher regelmäßig an zahlreichen Wettbewerben teil.
Karate Abschlussseminar
Am 1. Dezember 2022 fand das Karate Abschlussseminar der Klassen 2 bis 6 an der DSN statt. Dieses Abschlussseminar dient im Karate zum Aufstieg von einem Grad zu einem höheren. …
Gymnastik
Am Sonntag, dem 27.November.2022 nahm die Deutsche Schule Nairobi an ihrem ersten Turnfest in der Regis School Runda teil. Die folgenden Mädchen turnten hierbei für dir Deutsche Schule. 1. Lexi …
KAISSO-Basketball Turnier
Unsere Schule nahm am 19.11.2022 am KAISSO-Basketballturnier in Brookhouse Schook Karen teil. Wir hatten viel Spaß an der Teilnahme dieses Turniers und es war eine tolle und lehrreiche Erfahrung für …
Die neuen Meister!
Seit Samstag, den 19.11.2022, gibt es einen neuen KAISSO Div -2 Meister: Die Deutsche Schule Nairobi. Die Mannschaft zeigte sich souverän im Finale in Braeburn Garden Estate. Das waren die …
KAISSO Region 1 Schwimmen
Am Freitag, den 28. Oktober 2022, nahm die Deutsche Schule Nairobi am KAISSO Region 1 Schwimmen in der Rosslyn Academy teil. Die DSN wurde von folgenden Personen vertreten; Lara VanCasteren …
Deutsche Schule beim Nairobi Marathon!
Liebe Schulgemeinschaft, Wer kommt an einem Sonntagmorgen um 5:30 Uhr in die Schule? Nur die ganz Toughen, diejenigen, die auch bereit sind 42,195 km zu laufen oder 21 oder, ja, …
DSN vs. Rosslyn Academy
Am Mittwoch, den 26.10.2022, reiste die Deutsche Schule Nairobi zur Roslyn Academy, um sich dort auf die bevorstehenden KAISSO Football Boys Finals vorzubereiten. Angeführt von den Trainern Calvin und Francis …
Bundesjugendspiele an der DSN
Liebe Schulgemeinschaft, heute fanden bei strahlendem Sonnenschein die diesjährigen Bundesjugendspiele statt. Den ganzen Tag über konnten die Schüler:innen zeigen, was sie so im Sportunterricht gelernt haben. Besonders gefreut hat uns …
Basketballspiel – DSN gegen Rosslyn Academy
Am Dienstag, den 4. Oktober 2022, hatten wir die Rosslyn Academy zu einem U-13-Mädchenbasketballspiel in unserer DSN-Sporthalle zu Gast, um uns auf die bevorstehenden KAISSO-Spiele vorzubereiten. Das Spiel endete 16-15 …
Potsdamer Schwimmteam wieder an der DSN
Zwischen dem 23.09.2022 und dem 30.10.2022 begrüßen wir wieder das Potsdamer Schwimmteam bei uns an der Schule. Während ihres Trainingsaufenthaltes kommt es daher zu eingeschränkten Poolnutzungszeiten. Die für das Schwimmteam …
Klassenfahrtenkonzept an der Deutschen Schule Nairobi
Klassenfahrten, Wandertage und Exkursionen sind ein wichtiger Bestandteil unseres pädagogischen Gesamtkonzepts. Sie dienen der Förderung sozialer Kompetenzen, der Persönlichkeitsentwicklung, der Bildung in den Bereichen Natur, Umwelt, Technik und Kultur sowie der Stärkung sportlicher Aktivitäten.
Schüler erhalten im Rahmen von Klassenfahrten, Wandertagen und Exkursionen die Möglichkeit Gemeinschaftserfahrungen zu sammeln, die den Klassenzusammenhalt und Gemeinschaftssinn stärken.
In der Grund-und Mittelstufe finden alle 2 Jahre Klassenfahrten statt. In der Oberstufe werden 2 Fahrten durchgeführt. Klassenstufen, für die keine Klassenfahrt vorgesehen ist, führen 2-3 Wandertage bzw. Exkursionen im Schuljahr durch.
Planmäßige Klassenfahrten:
Jahrgangsstufe | Motto /inhaltlicher Schwerpunkt | Dauer | Kosten |
---|---|---|---|
1. Klasse | - | - | - |
2. Klasse | Klassenfahrt Nr.1 mit der Herausforderung: Wegsein von zuhause / Stärkung der Klassengemeinschaft. | 2 Nächte | max. 10.000 KSh |
3. Klasse | - | - | - |
4. Klasse | Klassenfahrt Nr.2: Integration der Stipendiaten / Stärkung der Klassengemeinschaft. Zeitraum 2. Halbjahr, nachdem die Stipendiaten in die Klasse eingeglieder wurden. | 2-3 Nächte | max. 15.000 KSh |
5. Klasse | - | - | - |
6. Klasse | Klassenfahrt Nr.3: Abenteuer und Teambuilding(z.B. Savage Wilderness oder Blue Sky) | 4 Tage | max. 15.000 Ksh |
7. Klasse | - | - | - |
8. Klasse | Mount Kenya-Fahrt: An die eigenen Grenzen gehen (Drogenpräventionsfahrt) | 5 Tage | max. 45.000 Ksh |
9. Klasse | - | - | - |
10. Klasse | Bio-Exkursion | 3 Tage | max. 15.000 KSh |
11. Klasse | Studienfahrt nach Deutschland: Besuch der Partnerschule in Höxter, Universitäten kennen lernen / Karriereplanung / Besuch kulturelle Höhepunkte. | ca. 2 Wochen | ca. 1000 € |
12. Klasse | - | - | - |
Hier wird noch gearbeitet.


Hier wird noch gearbeitet.

