Verwaltung
Grußwort
Willkommen an der Deutschen Schule Nairobi!
Schön, dass Sie auf unsere Seite gefunden haben und Interesse an unserer Schule haben. Unsere Schule zeichnet sich durch eine sehr familiäre Struktur in einer wunderschönen Umgebung aus.
Aktuell spielen, toben und lernen ca. 125 Kindergartenkinder und ca. 210 Schüler der Grund- und Sekundarschule bei uns.
Unsere Schule liegt inmitten einer kleinen, grünen Oase und wir sind stolz, ein so wunderschönes Schulgelände unser Eigen zu nennen. Neben vielen bunten Gebäuden, haben wir einen ausgezeichneten Sportplatz, Tennisplätze und einen Pool, der begeistert genutzt wird. Und auch einen tollen Schulgarten, der mit viel Liebe von unserem Cafeteria Team gehegt und gepflegt wird.
Als Verwaltungsleitung freue ich mich, mit meinem gesamten Team aus ca. 50 Mitarbeitern den Schulalltag zu unterstützen. Vom Gärtner über Elektriker, Maler, Busfahrer, Cafeteria Personal bis hin zum Admin-Team starten wir jeden Tag motiviert in neue Herausforderungen, um die Kollegen aus dem pädagogischen Teil bestmöglich zu unterstützen und den Schulalltag sowohl für Lehrer, Schüler als auch Eltern und Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten.
Kommen Sie uns gerne besuchen und machen Sie sich selbst ein Bild!
Manuela Baumann
Verwaltungsleiterin
Das Verwaltungs-Team

Baumann, Manuela
Sprechstunde: Mittwoch, 08:00 Uhr
verwaltungsleitung@germanschool.co.ke

Chege, Mercy

Chege, Vincent

Cichon, Alexandra

Denis, Adrian

Gachanja, William

Gicura, Elizabeth

Kagoni, Night

Karuri, Joseph

Kiehling, Severin

Kliem, Florian

Lumumba, Reinhard

Murage, Jeff

Muyodi, Patrick

Mwangi, Duncan

Njuguna, Elkana

Odira, Lisa

Windten, Nancy
Kontakt
Wir würden uns freuen, auch Ihr(e) Kind(er) an der Deutschen Schule Nairobi begrüßen zu dürfen!
Gern zeigen wir Ihnen unser Schulgelände, geben Ihnen persönlich alle notwendigen Informationen und betreuen Sie selbstverständlich auch aus der Ferne per Email.
Bitte wenden Sie sich in allen Fragen rund um die Anmeldung bei admission@germanschool.co.ke.
Aufnahmekriterien für den Kindergarten der DSN
- In den Kindergarten der DSN können grundsätzlich Kinder im Alter zwischen 18 Monaten und 6 Jahre aufgenommen werden.
- Es gibt eine Warteliste, auf die Interessierte nach Zahlung einer Verwaltungsgebühr von 100 Euro für zwei Jahre aufgenommen werden.
- Wenn ein Kindergartenplatz für das Kind zugesagt ist, wird die Verwaltungsgebühr von 100 Euro der Zahlung der Aufnahmegebühr angerechnet und die Restzahlung fällig.
- Sollte kein Platz zugesagt werden verfällt die Verwaltungsgebühr für die Warteliste (100 Euro) nach zwei Jahren und wird nicht zurück erstattet. Interessierte können sich aber erneut in die Warteliste aufnehmen lassen.
- Die Aufnahme in die Warteliste garantiert noch keinen Kindergartenplatz.
- Die Plätze werden jeweils Ende April vor Beginn des neuen Schuljahres bzw. bei Freiwerden von Plätzen auch während des laufenden Schuljahres nach folgenden Kriterien vergeben:
- Kinder deutscher Herkunft
- Kinder mit mindestens einem deutschsprachigen Elternteil
- Geschwisterkinder von bereits an der DSN aufgenommenen Schülern
- Kinder aus nicht deutschsprachigen Familien, die nach Erlernen der deutschen Sprache in die Grundschule der Deutschen Schule Nairobi eingeschult werden sollen
- Kinder aus nicht deutschsprachigen Familien
Hier wird noch gearbeitet.

Alle Gebühren im Überblick
Unser umfangreiches Bildungsangebot bedarf einer soliden Finanzbasis. Die Mitglieder des Schulvereins tragen den größten Teil der finanziellen Aufwendungen durch Zahlung von Schulgebühren. Die Zentralstelle des Auslandsschulwesens des Bundesverwaltungsamtes unterstützt unsere Schule durch die Entsendung von Auslandslehrkräften, die vom deutschen Staat bezahlt werden.
Die Kosten für fast alle Arbeitsgemeinschaften am Nachmittag sowie das Mittagessen in der Cafeteria sind in den Schulgebühren enthalten. Separat in Rechnung gestellt werden die Nutzung der Schulbusse sowie der Kauf von Schulmaterialien (Arbeitsbücher/ Atlanten/ Tafelwerke Sekundarstufe.
Die Anmeldung für AGs und Schulbustransport erfolgt für die gesamte Schule (Kindergarten, Grundschule und Sekundarstufe) jeweils vor oder zu Beginn des neuen Schulhalbjahres über eine gebündelte online-Registrierung. Der Link dafür wird den Eltern per Email mitgeteilt.
Für Fragen zur Anmeldung für AGs und Schulbustransport während des laufenden Schulhalbjahres setzen Sie sich bitte per Email mit unsere Verwaltungsleiterin in Verbindung.
Zum Ausdrucken finden Sie hier einen Überblick über die gesamte Gebührenstruktur der Deutschen Schule Nairobi:
Gebührenermäßigung
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit für kinderreiche oder einkommensschwache Familien, einen Antrag auf Schulgebührenermäßigung (Klasse 1-12) zu stellen. Je nach Einkommens- und Vermögenslage werden gegebenenfalls die Schulgebühren reduziert. Bitte füllen Sie das folgende Excel-Formular zur Gebührenermäßigung elektronisch aus und senden es an unsere Verwaltungsleiterin.
  Antrag auf Schulgebührenermäßigung
  Bitte übermitteln Sie uns Ihre Kontodaten (falls notwendig)
Formulare zur An-/Abmeldung
Für die Anmeldung benötigen wir den ausgefüllten Anmeldebogen - entsprechend für Kindergarten oder Schule - sowie das ausgefüllte Formular zur gesundheitlichen Situation Ihres Kindes/Ihrer Kinder.
Für Schulkinder benötigen wir zusätzlich die letzten beiden Zeugnisse bzw. Beurteilungen.
Alle Formulare können Sie hier herunterladen:
Schulshop
Liebe Eltern, Schülern und Mitglieder der Deutschen Schulgemeinschaft,
die Deutsche Schule Nairobi verfügt seit 2020 über einen Online Schulshop. Dort erhältlich sind Hefte, Füller, Kunstbedarf und verschiedene andere Schulmaterialien, die wir extra für Sie in gewohnt hoher Qualität aus Deutschland importiert haben. Sie erreichen den Shop unter schoolshop.germanschool.co.ke.
Bezahlung ausschließlich via Mpesa!

