AHK

Goodbye Florian!! 

Heute mussten wir uns schweren Herzens von Florian Kliem, unserem langjährigen Küchenchef verabschieden. Der engagierte Rastafari ist seit ca. sechs Jahren fester Bestandteil der DSN und viele können sich die Schule ohne ihn fast nicht mehr vorstellen.      Während seiner Jahre an der DSN hat Florian nämlich unzählige Projekte angestoßen: Er hat den Neubau …

Goodbye Florian!!  Read More »

The University of Nature

Hämmern, Schrauben, Sägen, Schweißen… Holz, Metall und blankes Eisen Wir bauen eine Komposttoilette – University of Nature Im Rahmen des Atelierunterrichts gründeten wir die University of Nature. Unser Anspruch ist es, Teile des Fachunterrichts praktisch umzusetzen, um dadurch den Schülern neben klassischen Inhalten wie Mathematik, Physik, Chemie und Biologie auch sogenannte „Life Skills“ zu vermitteln. …

The University of Nature Read More »

Italienische Küche Kochkurs

Um Geschmack zu spüren, muss man erst mal üben. Genuss entsteht in einer Windung im Gehirn; und die Verbindung mit Augen, Nase, Ohren hat schon oft Geschmack geboren. Darum nehmt euch heute Zeit für den heißen Zeitvertreib. Genießt mit uns das schöne Essen, um zu leben und nie zu vergessen! Letzten Samstag fand wieder unser …

Italienische Küche Kochkurs Read More »

Hoher Besuch an der Deutschen Schule

Letzten Freitag war es mal wieder Zeit für das alljährliche Treffen der Österreichischen, Schweizer und Deutschen Botschafter in Kenia an unserer Schule. Zusammen mit der Schulleitung wurde sich zu einem informellen Mittagessen eingefunden. Gemeinsam mit den Auszubildenden des AHK-Ausbildungsprogramms haben wir ein 6-Gang-Menü zusammengestellt und gekocht. Das Thema war die Verbindung der Länder. So gab …

Hoher Besuch an der Deutschen Schule Read More »

Kochkurs!!

Es ist wieder so weit. Dank der großen Nachfrage haben wir wieder den Nanny-Kochkurs im Angebot. Wir haben 3 Termine bis zu den Dezemberferien festgelegt. Bitte beachten Sie: Die Plätze sind begrenzt und in der Regel schnell ausgebucht. Der Termin gilt erst als bestätigt, wenn Sie eine E-Mail von uns erhalten. Bitte zahlen Sie nicht …

Kochkurs!! Read More »

Schulgarten Projekt – University of Nature

Wie können wir Schule zukunftsfähig gestalten? Wie können alternative Unterrichtsformen aussehen? Und wie können wir unseren Teil dazu beitragen? All das sind Fragen, die uns schon lange beschäftigen und auf die wir schon seit Beginn des Schulgartens hinarbeiten. In den Sommerferien findet wieder eine Umgestaltung und Aufwertung des Schulgartens statt, um die Grundsteine für die …

Schulgarten Projekt – University of Nature Read More »

Wir bauen einen Räucherofen

Ein Räucherofen ist dazu da, um Fleisch oder Fisch zu Räuchern. Dieser Prozess dauert für ein Steak um die 8 bis 12 Stunden. Die Zeit hängt dabei an der Dicke des Steaks, Speck- und Fettgehalt ab und ob es kalt, warm oder heiß geräuchert wird. Aber dazu braucht man ja erst mal einen Ofen. Also …

Wir bauen einen Räucherofen Read More »

Powered by Solar für eine nachhaltige Zukunft

Nachhaltigkeit betrifft jeden, besonders die kommenden Generationen. Doch wie lernen Kinder bewusst nachhaltig zu leben? Genau an diesem Punkt kommt die Schule ins Spiel. Die Cafeteria hat nicht nur einen ökologischen Schulgarten, indem die Schüler den Anbau und Umgang mit Lebensmitteln lernen und naturnahe Erfahrungen machen können, auch im Bereich der Mittagsverpflegung achtet das Cafeteriateam …

Powered by Solar für eine nachhaltige Zukunft Read More »

Was ist Aquaponik und was sind die Vorteile davon?

Liebe Schulgemeinschaft, Das Wort Aquaponik ist ein Mix aus den begriffen Aquakultur und Hydroponik. Aquakultur ist die kontrollierte Aufzucht von Wasserbewohnern, z.B. von Fischen, Krebsen, Muscheln oder Algen. Der Begriff Hydroponik steht für die Kultivierung von Pflanzen ohne Erde in Hydrokultur. Aquaponik heißt also eine kombinierte Aufzucht von Fischen und Pflanzen in einem Kreislaufsystem. Moderne …

Was ist Aquaponik und was sind die Vorteile davon? Read More »

Nanny-kochkurs

Wegen erhöhter Nachfragen haben wir uns dazu entschlossen unser Format des „Nanny Cooking Course“ fortzusetzen. In einem 2-tägigen Kochkurs zeigen unsere beiden frisch ausgebildeten Köche Felix und Francis die Vielfalt von unterschiedlichen Salaten und Dressings. Im weiteren Verlauf zeigen unsere Köche wie man Nudelteig und Pizzateig selber herstellt und wie man ihn weiterverarbeitet. Verschiedene Nudelformen …

Nanny-kochkurs Read More »

© 2022 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Scroll to Top