Sekundarschule

Abi-Streich und Spirit Week!

Liebe Schulgemeinschaft, mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir auf die letzte Woche zurück, denn in wenigen Tagen müssen wir uns von unserer sABIlity Class 2024 verabschieden. Unsere zukünftigen Absolvent:innen haben ihre letzten Tage an der DSN damit verbracht, den Schulalltag auf den Kopf zu stellen. In der „Spirit Week“ hatte diesmal jeder […]

Abi-Streich und Spirit Week! Read More »

Shalom Aleichem 

Am Mittwoch besuchten wir die Synagoge „Nairobi Hebrew Congregation“ und trafen Rabbi Netanel Kaszovitz, den einzigen Rabbi in ganz Ostafrika. Wusstet ihr, dass etwa 500 jüdische Menschen in Nairobi leben? Er erklärte uns viele Aspekte des jüdischen Lebens und der Traditionen in Nairobi.  Wir lernten, dass „Synagoge“ „Haus der Versammlung“ bedeutet. Die Tora, die heilige Schriftrolle

Shalom Aleichem  Read More »

Danke-Dinner der Klasse 8!

Liebe Schulgemeinschaft, Am Abend des 17. Mai war die Cafeteria unserer Schule erfüllt von den herrlichen Düften eines mit Liebe und Wertschätzung zubereiteten Dreigänge-Menüs. In einer herzerwärmenden Geste der Dankbarkeit bereiteten Schüler der 8. Klasse ein außergewöhnliches Abendessen für ihre Eltern vor. Wofür wir dankbar sind? Für ihre Unterstützung, dafür, dass sie uns aus der

Danke-Dinner der Klasse 8! Read More »

Große Bühne für Klasse 8

Acht Wochen lang hat die Klasse 8 im Deutsch- und Sozialkundeuntericht  an einem Projekt zum Thema „Glück und Wohlergehen für alle“ gearbeitet. Sie recherchierten, sprachen mit Expertinnen und Experten und wurden selbst aktiv: Bäume pflanzen, Blutspendeaktion, Müll sammeln. Mit ihrem Projekt nahm sie am Schulwettbewerb „Alle für EINE WELT für alle“ teil. Jetzt steht fest:

Große Bühne für Klasse 8 Read More »

Über Arbeitslehre…

Was macht eigentlich unsere IT-Abteilung, wie baue ich ein Regal, und wie werden die Preise in der Kantine berechnet? Diese und viele andere Fragen kann unsere kleine Gruppe von Schülern in Arbeitslehre beantworten, nachdem sie letzten Dienstag ihr Minipraktikum begonnen haben. Die Gruppe besteht aus Schülerinnen und Schülern der Klassen 7 und 8, die nicht

Über Arbeitslehre… Read More »

Mensch und Gesellschaft

Liebe Leserinnen und Leser, in unserem aktuellen Modul im Fach „Mensch und Gesellschaft“ haben wir uns mit textilen Rohstoffen beschäftigt. Dabei haben wir nicht nur die verschiedenen Arten von Naturfasern und Chemiefasern kennengelernt, sondern auch ihre Herkunft, Verarbeitung und Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft genauer betrachtet. Wir wissen nun auch, was die vielen Symbole auf

Mensch und Gesellschaft Read More »

Backen für die Abifeier!

Liebe Schulgemeinschaft, habt ihr schon von der neuesten Attraktion an der DSN gehört? Die Schüler:innen der Klasse 12 sind unter die Bäcker:innen gegangen und backen sich seit den Osterferien den Weg zur Abifeier! Jeden Donnerstag in den großen Pausen hüllt sich die Cafeteria in einen süßen Duft von frisch gebackenen (und frittierten) Leckereien. Von himmlischen

Backen für die Abifeier! Read More »

Klasse 11 auf Studienfahrt in Deutschland

Liebe Schulgemeinschaft, Am Mittwoch, dem 10. April um 2 Uhr morgens, startete unsere Reise nach Hamburg – unsere Studienfahrt in Deutschland. Nach dem Flug sind wir mit der S-Bahn in das Viertel Blankenese gefahren und unsere Gastfamilien haben uns herzlich willkommen geheißen. Am nächsten Morgen haben wir das Gymnasium unserer Gastgeschwister besucht und unterhielten uns

Klasse 11 auf Studienfahrt in Deutschland Read More »

Nehmen Sie sich doch einen Moment und holen 5 Punkte!

Känguru-Mathematikwettbewerb 2024 Diese Aufgabe war Teil des Känguruwettbewerbs heute am 18.4.2024. 20 Schüler:Innen der Grundschule und 20 Schüler:Innen der Sekundarstufe haben sich den durchaus anspruchsvollen Aufgaben zugewandt und Mathematik von seiner wahren Seite erlebt. Logik und das Zerlegen von Problemen in überschaubare Einheiten stehen hier im Vordergrund. Diejenigen, die gerne Rätsel lösen, sind in diesem

Nehmen Sie sich doch einen Moment und holen 5 Punkte! Read More »

Candle Light – Workshop

Etwas später wurde jedoch ausgiebig gefrühstückt , was einen frischen Start in den Workshop ermöglichte. Freudig experimentierten, mikroskopierten und präparierten die Schüler:innen im praktischen Teil. Hierbei wurden sie tatkräftig und sachkundig von Shanize (Klasse 11) und William (Klasse 12) unterstützt. Der Workshop fand seinen Abschluss mit einem gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria. Das kenianische Lunch

Candle Light – Workshop Read More »

© 2024 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Nach oben scrollen