Autorenname: Lisa

Der Grzimmy – die 2. Ausgabe ist da!

Die zweite Ausgabe des „Grzimmy“ ist erschienen! Seid schnell und sichert euch ein Exemplar. Wenn ihr die Zeitungsverkäufer nicht trefft, dann könnt ihr auch im Sekretariat ein Exemplar erwerben (Schüler: 100 KES, alle anderen: 200 KES). Seid gespannt, was Herr Isenbeck zur Kleiderordnung sagt, welche geheimen Talente Miss Winnie hat und checkt aus, welche explicit […]

Der Grzimmy – die 2. Ausgabe ist da! Read More »

Pressemitteilung!Campus Cocktail verkündet bedauerliche Entscheidung zur Unternehmensauflösung

Nairobi, 29.1.2014 – Die Geschäftsleitung von Campus Cocktail gibt heute mit großem Bedauern die Entscheidung zur Auflösung des Unternehmens bekannt. Die Schließung erfolgt aufgrund einer Reihe von Herausforderungen, die eine effiziente und erfolgreiche Fortführung des Geschäftsbetriebs unmöglich machen. Einer der Hauptgründe für die Auflösung von Campus Cocktail sind zeitliche Probleme. Die Unverfügbarkeit eines festen Termins

Pressemitteilung!Campus Cocktail verkündet bedauerliche Entscheidung zur Unternehmensauflösung Read More »

Wer fragt, bekommt Antworten!

Die Klasse 11 der DNS beschäftigt sich derzeit intensiv mit einem bedeutenden, jedoch oft vernachlässigten Kapitel der deutschen Geschichte: dem Völkermord an den Herero und Nama durch die Deutschen Schutztruppen im heutigen Namibia. Der Ausgangspunkt für unsere Auseinandersetzung war eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion der AfD, in der angezweifelt wird, dass es sich bei der

Wer fragt, bekommt Antworten! Read More »

Glück und Wohlergehen für alle!

Gewalt verhindern, Verständnis zwischen verschiedenen Kulturen fördern, Menschenrechte sicherstellen, das Wohlergehen unterstützen – das sind Ziele des „Zivilen Friedensdienstes“. Am Freitag besuchte Rahel Goenner die achte Klasse, um diese Initiative aus Deutschland vorzustellen. Denn „Glück und Wohlergehen für alle“ ist ja auch das Thema des Projektes, an dem die Klasse momentan arbeitet. Wie bringt man

Glück und Wohlergehen für alle! Read More »

Es liegt an uns!

Im Deutschunterricht der Klasse 5 lesen wir das Buch „Thabo“. In Thabo wird ein Nashorn umgebracht, die Hörner werden abgeschnitten. Drei Kinder ermitteln in  diesem Kriminalfall und suchen nach Antworten. Antworten wollen auch wir und deshalb haben wir uns im Deutschunterricht viel mit Nashörner beschäftigt. Irgendwann sind wir auf die Idee gekommen Dudu einzuladen. Dudu

Es liegt an uns! Read More »

Ein farbenfrohes Faschingsfest!

Fasching ist in der Grundschule ein ganz besonderes Fest. Heute feierten wir in der Grundschule unser alljährliches Faschingsfest. Die Grundschule verwandelte sich zum Faschingspalast. Mit selbstgestalteten Bildern und Girlanden schmückten die Schüler*innen die Klassenzimmer. Schüler*innen kamen in bunten Kostümen zur Schule – man sah Prinzessinnen, Tiger, Ninjas, Superheld*innen, Clowns, Polizist*innen, Einhörner, Harry Potter und andere

Ein farbenfrohes Faschingsfest! Read More »

Yibambe! – MUN

Liebe Schulgemeinschaft, am Dienstag, den 30. Januar – 2. Februar 2024, vertraten die Klassen 8 und 9 die DSN bei der jährlichen Model United Nations (MUN) Konferenz, die im UN-Hauptquartier stattfand. Das diesjährige MUN-Thema war „Yibambe“, was so viel wie „Halte durch! Dieses einfache, aber aussagekräftige Wort inspirierte Hunderte von Schülerinnen und Schülern auf der

Yibambe! – MUN Read More »

Neu in der Cafeteria!

Jetzt, wo die heiße Jahreszeit doch noch ein bisschen Fahrt aufnimmt, kommt dieses neue Angebot der DSN-Cafeteria genau richtig: Ab sofort bieten wir für nur 250 KSH frisch zubereitete, hausgemachte Smoothies in den Geschmacksrichtungen „Mixed Fruits & Chia-Seeds“, sowie „Mango-Passion & Ginger“ an. Die gesunden und erfrischenden Drinks sind die perfekte Energiequelle aus natürliche Zutaten.

Neu in der Cafeteria! Read More »

Willkommen Marjan!

Hallo zusammen! meine Name ist Marjan Huysdens und ich komme aus den Niederlanden.  Ich bin die neue medizinische Mitarbeiterin und werde mich auf Weiterbildungen für Schüler, Lehrer und Mitarbeiter konzentrieren. Ich bin mit Marco verheiratet und wir haben zwei Töchter. Wir sind seit Juli 2023 hier und dies ist unser zweiter Auslandsaufenthalt mit der Familie.Zuvor

Willkommen Marjan! Read More »

Gut präsentieren – aber wie?

Dieser Aufgabe stellten sich in diesem Schulhalbjahr vier Schülerinnen der 7. Klasse in ihrem Atelier montags morgens in der ersten und zweiten Stunde. Als besondere Herausforderung für die Schülerinnen stand hierbei das neue Format der Fachpräsentation im Fokus, welches neu für alle Schüler:innen der Klasse 7 ist. Natürlich muss überall und in fast allen späteren

Gut präsentieren – aber wie? Read More »

© 2024 Deutsche Schule Nairobi - German School Nairobi | Website by Digital Tangent
Nach oben scrollen