Wochenmenü KW 09/24
Wochenmenü KW 09/24 Read More »
Das Ergebnis dieses Zusammentreffens durften die Zuschauer:innen am 31.1.2024 bei der Aufführung des Theaterateliers Kl. 5+6 erleben. Das aufgeführte Stück „Die Piratinneninsel“ ist aus der Improvisationsarbeit im Atelierunterricht erwachsen. Im Laufe des Prozesses teilten sich die Wünsche der Gruppe: Eine Schülerinnengruppe wollte ein Stück zum Thema „Instragram“ erarbeiten, während eine andere Schülerinnengruppe ein Stück über
Hallo und siku njema! meine Name ist Danika Zapp. Ich bin 23 Jahre alt und studiere im Master Grundschullehramt mit den Fächern Deutsch, Mathe, Sachunterricht und evangelische Religionslehre. Ich werde für vier Monate, von Februar bis Juni, als Praktikantin an der DSN bleiben. Während meines Studiums konnte ich in zahlreichen Praktika Erfahrungen im Unterrichten und
Willkommen Danika Zapp! Read More »
Liebe Schulgemeinde, ich, Braden Nyabuto, habe diese Woche ein Praktikum in der Marketingabteilung angetreten. Nach meinem Bachelor-Abschluss in Cooperative Business (Schwerpunkt Marketing) und einer Zertifizierung in Digitalem Marketing, will ich jetzt mein Wissen und meine Fähigkeiten in der Praxis anwenden und einen sinnvollen Beitrag zu dem lebendigen Umfeld hier an der Deutschen Schule Nairobi leisten. Ich
Willkommen Braden Nyabuto! Read More »
In 1 Gramm Boden leben mehr Bakterien und Organismen, als es Menschen auf der Erde gibt. Unser Ziel in Klasse 8 ist ja „Glück und Wohlergehen für alle“. Wenn es dem Boden gut geht, dann kann es uns allen gut gehen, das verdeutlichte uns Prof. Frank Rasche am Mittwoch. Denn ein gesunder Boden kann nicht
Glück und Wohlergehen für alle Read More »
Mit finanzieller Unterstützung der ZfA fand vom 7. bis 10. Februar 24 in Kenia ein SV-Regionaltreffen statt. SV-Mitglieder der Deutschen Botschaftsschule Addis Abeba, der Deutschen Schule Pretoria und der Deutsche Schule Nairobi arbeiteten drei Tage zusammen an wichtigen Themen der Schüler:innenmitbestimmung, verglichen SV-Satzungen, diskutierten gemeinsam mit dem Schulleiter der DSN welche Rolle die SV-Arbeit für
Liebe Schulgemeinschaft, die Umwelt zu schützen, ist ein Thema von globaler Bedeutung, und sollte besonders uns Heranwachsenden möglichst früh nahegelegt werden. Dies nehmen wir uns an der DSN besonders zu Herzen, wie unser Müllsammelprojekt am 15. Februar gezeigt hat. Die Klasse 8 nimmt zurzeit an einem Projekt teil, bei dem es um „Glück und Wohlergehen
Müllsammeln an der DSN Read More »
Am Montag, dem 05.02., nutzte das Cafeteria- Team den schulfreien Tag für einen Ausflug zur Brown’s Cheese Factory in Limuru. Das Familienunternehmen, dessen Käserei- Produkte kaum mehr aus den Kühlregalen der Supermärkte wegzudenken sind, verarbeiten bis zu 40 Tausend Liter Milch pro Tag. Und das geschieht zum großen Teil immer noch in Handarbeit. Für uns
Das Cafeteria-Team von Brown’s Cheese Limuru. Read More »
Für die einen ist es die wichtigste Mahlzeit des Tages. Andere können morgens nach dem Aufstehen überhaupt nichts essen und müssen erst einmal wach werden und in Bewegung kommen, bevor der Hunger einsetzt. Eine klare, wissenschaftlich bewiesene Antwort darauf, ob das Frühstück gesund ist oder nicht, gibt es nicht. Grundsätzlich kann aber gesagt werden, dass